Am Donnerstag, den 20.02.2025 findet ein Vortrag zum Thema „Faszination Baujagd“ von Michael Mester im Saal der Gaststätte Haus Oberkampf statt.
Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr.
Anmeldungen sind nicht nötig.
Am Donnerstag, den 20.02.2025 findet ein Vortrag zum Thema „Faszination Baujagd“ von Michael Mester im Saal der Gaststätte Haus Oberkampf statt.
Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr.
Anmeldungen sind nicht nötig.
Aufgrund der aktuellen Jungjäger Ausbildung ist der Schießbetrieb für Mitglieder und Gäste eingeschränkt. Wir bitten die entstehenden Wartezeiten zu entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis.
Die Einschränkung wird bis zur Prüfung im Mai anhalten.
Informationsmaterial über die Salamanderpest und das Hygieneprotokoll sowie eine Verbreitungskarte mit Stand Ende 2024 finden Sie im Anhang. Rote Markierungen in der Karte bedeuten Bsal-Nachweise im Stadtgebiet, gelbe Markierungen erhalten die jeweiligen Nachbarstädte und Kommunen, die an Bsal-Nachweisgebiete angrenzen. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Grüne Bereiche kennzeichnen Bereiche, die Bsal-frei sind, graue Zonen bilden Datenlücken ab. Der Chytridpilz Batrachochytrium salamandrivorans (kurz Bsal) ist aber auch bereits in der nördlichen Nachbarschaft Dortmund, Schwerte, Fröndenberg, Arnsberg, Meschede und Eslohe nachgewiesen worden. Die Iserlohner Funde fehlen noch in der anhängenden Karte der LANUV. Der Pilz breitet sich rasant schnell aus. Daher gilt überall Vorsicht!
Wichtige Regeln für Jagdpächter und Menschen die den Wald betreten:
Eine aktuelle Pressemitteilung aus dem MK finden Sie hier:
weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.lanuv.nrw.de/themen/natur/artenschutz/amphibienkrankheiten